Zurück zum Blog
No items found.

Aufklärung von 5 Irrtümern über EV-Langstreckenreisen

450 km ohne Reichweitenangst! Entdecken Sie, wie einfach es ist, mit einem Elektrofahrzeug zu reisen. Keine Sorgen, keine Zeitverluste beim Laden.

Kirsty McKenzie
Aug 21, 2023
Diesen Beitrag teilen

Langstreckenreisen mit dem EV werden oft mit Stress, Schwierigkeiten oder einfach mit dem Glauben, dass sie unmöglich sind, in Verbindung gebracht. Aber diese Ängste und falschen Vorstellungen könnten nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Es stimmt nicht, dass E-Fahrzeuge nur für kurze Fahrten in der Stadt geeignet sind und dass es nur wenige Ladestationen gibt. Tatsächlich haben wir von Wallbox gerade einen 3-tägigen Roadtrip über 450 km von Figueres nach Barcelona mit dem Delta Del Ebro hinter uns gebracht, und es hätte nicht einfacher sein können!

Indem wir diese Missverständnisse ausräumen, hoffen wir zu zeigen, wie unkompliziert E-Fahrzeuge für Langstrecken sind. Wir möchten demonstrieren, dass sie nicht einschränkend sind und sogar eine nachhaltigere Option für Reisen darstellen. Es ist nun an der Zeit, die Dinge richtigzustellen.

Folgen Sie Electromaps auf LinkedIn

Die Sorge um die Reichweite während einer EV-Reise 

Von allen Befürchtungen in Bezug auf E-Fahrzeuge steht die Reichweitenangst immer ganz oben auf der Liste. Sie beschreibt die Angst, dass die Batterieleistung während der Fahrt zur Neige geht. Zugegeben, in den Anfängen der E-Fahrzeuge war diese Sorge durchaus berechtigt. Mit den vielen Fortschritten in der Batterietechnologie hat sich die Reichweite von E-Fahrzeugen jedoch drastisch verbessert.

 

Moderne E-Fahrzeuge bieten größere Reichweiten und eine genaue Überwachung des Batteriestands während der gesamten Fahrt, sodass es keine Überraschungen geben kann. In Verbindung mit dem weltweit wachsenden Netz an Ladeinfrastruktur, einschließlich Schnellladestationen an Autobahnen, Hotels und Gewerbegebieten, gehört die Reichweitenangst der Vergangenheit an - vor allem, weil immer mehr Autofahrer erste Erfahrungen mit E-Fahrzeugen sammeln. Mit praktischen Apps wie Electromaps ist es außerdem viel einfacher, Ladestopps im Voraus zu planen, sodass das Rätselraten der Vergangenheit angehört.

con Electromaps podrás encontrar puntos de recarga y cargar tu vehículo eléctrico

Fehlende Ladestationen für Ihr E-Fahrzeug

Die Sicherstellung einer Ladestation ist häufig ein Grund zur Besorgnis, wenn man ein Elektroauto für Langstreckenreisen in Erwägung zieht. Es ist jedoch ein Kinderspiel, in Echtzeit zu überprüfen, ob Ladestationen verfügbar sind. Mit dem Aufkommen von Apps wie Electromaps ist die Suche nach verfügbaren Ladestationen in der Nähe mit nur wenigen Klicks erledigt.

utiliza los filtros para buscar puntos de carga para vehículos eléctricos en Electromaps

Diese App bietet Live-Updates über die Verfügbarkeit von Ladestationen, so können Sie sich auf dem Weg zum Ziel vergewissern und bei Bedarf eine andere Route wählen. In diesen Apps finden Sie auch wertvolle Beiträge aus der Community, die Ihnen ein besseres Gefühl dafür geben, was Sie erwarten können. Seien Sie versichert, dass die Suche nach Ladestationen entlang Ihrer Route bequemer ist, als Sie vielleicht denken!

Lange Ladezeiten

Vorbei sind die Zeiten quälend langer Ladezeiten. Schnelles Aufladen ist heute so etwas wie ein Standard für E-Fahrzeuge, denn mittlerweile können viele Fahrzeuge in nur 15-30 Minuten bis zu 80 % aufgeladen werden. Heutzutage kann man eine beträchtliche Menge an Batteriekapazität schnell wieder auffüllen. Außerdem ist es ganz natürlich, dass man auf seiner Reise Boxenstopps einlegt. Diese Ruhezeiten können mit den Ladevorgängen zusammenfallen, wodurch die halbstündige Wartezeit weniger auffällt. Holen Sie sich einen Kaffee und einen Snack, vertreten Sie sich die Beine, und ehe Sie sich versehen, ist Ihr Elektroauto wieder einsatzbereit.

Holen Sie sich Ihr Electropass - Electromaps

EVs mit leerer Batterie im Verkehr

Lassen Sie uns ein für alle Mal mit diesem Mythos aufräumen. Lange Zeit wurde behauptet, dass die Batterien von E-Fahrzeugen im Leerlauf schnell leer sind und die Fahrer im Verkehr feststecken. Diese Aussage könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein! Moderne E-Fahrzeuge sind hocheffizient. Denn tatsächlich verbrauchen sie im Vergleich zu herkömmlichen Autos im Leerlauf viel weniger Energie. 

Sicherlich bereitet es niemandem Freude, im Stau zu stehen, aber man muss sich keine Sorgen machen, dass die gesamte Ladung aufgebraucht ist, während man dort sitzt. Viele Elektroautos sind heute mit einer regenerativen Bremstechnik ausgestattet, die die beim Bremsen und Bergabfahren erzeugte Energie in Batterieladung umwandelt.  Auf diese Weise wird die Batterie während der Fahrt weiter aufgeladen.

el tráfico no agota la batería de un vehículo eléctrico
Erfahren Sie mehr über die B2B-Lösungen von Electromaps

EV-Batterien verschlechtern sich mit der Zeit

Bei der Einführung von E-Fahrzeugen argumentieren viele, dass E-Fahrzeugbatterien sich schnell abnutzen und ihre Kapazität verlieren können. Dies ist wiederum ein Relikt aus den Anfängen der Entwicklung von Elektroautos, wobei in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht wurden. Verbesserte Zellchemie und Wärmemanagementsysteme bedeuten, dass die Lebensdauer der Batterien verlängert und die Degradation deutlich reduziert wurde. 

Die meisten der heute hergestellten Batterien überdauern die Fahrzeuge, in denen sie verbaut sind, wobei die Verschlechterung so gering ist, dass die meisten Fahrer den Unterschied nicht bemerken. Denken Sie daran, dass die Hersteller von Elektrofahrzeugen Garantien und Gewährleistungen geben, die den Kunden eine lange Lebensdauer der Batterien zusichern.

Welche Schlussfolgerungen können wir aus den falschen Vorstellungen über EV-Langstreckenreisen ziehen?

Das sind die 5 größten Irrtümer über Langstrecken-EV-Reisen und die Wahrheit dahinter. Ganz offensichtlich wurden in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt.. Die Technologie und die Ladeinfrastrukturen werden immer besser. Lassen Sie sich also nicht von diesen Missverständnissen davon abhalten, die zahlreichen Vorteile von E-Fahrzeugen auf Langstrecken zu nutzen. Von ökologischer Nachhaltigkeit bis hin zu niedrigeren Betriebskosten ebnen E-Fahrzeuge den Weg für eine sauberere und effizientere Zukunft des Reisens, ganz gleich, wohin Sie reisen.

Abonnieren Sie den Electromaps-Newsletter

Wenn Sie noch Zweifel haben, finden Sie hier einige Erfahrungsberichte von Electromaps-Nutzern auf Fernreisen.

Kirsty McKenzie
Aug 21, 2023
Diesen Beitrag teilen

Recommended blog post