Zurück zum Blog
No items found.

Wie die Community zur Electromaps-Karte beiträgt

Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fotos von Ladestationen! Und sollten Sie eine Ladestation kennen, die nicht auf der Karte angezeigt wird, fügen Sie sie einfach hinzu. Ihre Beiträge werden belohnt!

Maria Rodriguez
Feb 24, 2023
Diesen Beitrag teilen

Aktualisiert am 01/05/2024

Welche Mitglieder veröffentlichen die meisten Beiträge inder Electromaps-Karte?

April 2024

Der April bei Electromaps

Im April hat unsere Community 354 neue Stationen, 2.492 Kommentare und 1.862 Fotos hinzugefügt !

Die Benutzer/-innen, die am meisten beigetragen haben, sind:

🥇Imjgarcia

🥈Fabrizio Nuzzaci

🥉Sanchez Calleja

März 2024

Der März bei Electromaps

Im März hat unsere Community 253 neue Stationen, 2.405 Kommentare und 2.042 Fotos hinzugefügt !

Die Benutzer/-innen, die am meisten beigetragen haben, sind:

🥇David

🥈Alexandra Marty

🥉Annalisa

Wir möchten uns auch bei Fernando Pina und CR123 für das Hinzufügen neuer Ladestationen bedanken, die damit zum Wachstum unserer Anwendung und unserer Gemeinschaft beitragen!

Sie wissen, dass Electromaps ohne Sie, seine Nutzer, nicht die gleiche Anwendung wäre. Ihre Beiträge sind entscheidend für die Verbesserung der Anwendung im Allgemeinen und der Ladeerfahrungen der Nutzer von Elektrofahrzeugen im Besonderen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung Ihrer Beiträge im Jahr 2023 :

Am 31. Dezember 2023 schlossen wir das Jahr mit insgesamt 854.098 registrierten Nutzern der Electromaps-App ab, mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Diese Nutzer stellten zahlreiche Informationen zur Verfügung, fügten der Ladestationskarte 8 750 neue Ladestationen hinzu, bearbeiteten 10 718 bestehende Punkte, luden 27 201 Fotos und 42 597 Kommentare hoch. Im Durchschnitt leistete die Gemeinschaft der Fahrer und Nutzer der Electromaps-App im Jahr 2023 245 Beiträge pro Tag. Herzlichen Glückwunsch an alle!

Von der Suche nach Ladestationen bis zum Aufladen selbst können Sie der Electromaps-Anwendung viel Wert verleihen. Und zwar folgendermaßen:

Unsere Regeln ändern sich!

Wir passen nämlich unsere Regeln an, um das Engagement der Nutzer, die Ladestationen hinzufügen, anzuerkennen, da dies eine harte Arbeit ist, die gewürdigt werden muss. Wir möchten jedoch, dass Sie wissen, dass wir Beiträge von denjenigen, die Kommentare und Fotos hinterlassen, immer zu schätzen wissen, denn es ist die Kombination aus all diesen Elementen und die Bemühungen unserer Community, die unsere App zu einem großartigen Werkzeug für alle machen.

Informieren Sie sich unten über die neuen Teilnahmebedingungen!

1. Neue Ladestationen hinzufügen, die noch nicht auf der Karte angezeigt werden

Schön wäre es, wenn alle vorhandenen Ladestationen auf der Electromaps-Karte angezeigt würden, aber so einfach ist es leider nicht. Täglich werden neue Ladesäulen errichtet, die nicht immer direkt in unserem System gespeichert werden. Aus diesem Grund ist uns Ihre Hilfe sehr wichtig.

Sie möchten einen Ladepunkt hinzufügen, der auf der Electromaps-Karte nicht angezeigt wird? Tippen Sie einfach auf das Symbol, das unten rechts auf dem Bildschirm Ihres Smartphones angezeigt wird, und folgen Sie den Schritten.

Neue Ladestationen hinzufügen, die noch nicht auf der Karte angezeigt werden

2. Ladepunkte bearbeiten

Viele von unseren Ladepunkten bieten Informationen in Echtzeit, beispielsweise zu Betriebsbereitschaft, Zustand, Ladegeschwindigkeit, Kompatibilität, usw.

Sie können Ladepunkte bearbeiten, wenn sie mit dem Electromaps-Netzwerk nicht verbunden sind. Sollten Sie ungenaue Informationen finden oder das Gefühl haben,Elektrofahrer/-innen genauere Informationen über eine Ladesäule geben zu können, können Sie auf das Stift-Symbol tippen (bearbeiten) und den Schritten folgen.

3. Eine Ladestation melden 

Ist eine Ladestation nicht aktiv? Stehen Sie vor einem Problem? Melden Sie den Status einer Ladestation und tragen Sie so zum Schwarmwissen der Electromaps-Community bei. Tippen Sie dazu einfach auf “Status melden”.

4. Kommentare und Fotos zu einem Ladepunkt hinzufügen

Es heißt, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt, warum also nicht Bild und Wort verbinden? Wir empfehlen Ihnen, Kommentare und Fotos von Ihren Ladevorgängen zu veröffentlichen, denn nur so können sich andere Benutzer/-innen gut  vorstellen, was sie dort vorfinden werden.

Kommentare und Fotos zu einem Ladepunkt hinzufügen
Cepsa Miralbueno Ladestation (Zaragoza, Spanien), mit einem doppelten 180 kW Ladepunkt, der über die App oder mit dem Electropass-Schlüsselanhänger, beziehungsweise der Karte, aktiviert werden kann.

Machen Sie mit und verdienen Sie Geld, um Ihr Elektroauto mit Electromaps aufzuladen

Jeden Monat bedanken wir uns bei den drei Nutzern, die am meisten zur App beigetragen haben, indem sie Fotos, Kommentare, Aufladepunkte usw. hinzugefügt haben. Außerdem erhalten sie ein Guthaben für ihre Aufladungen :

🥇75€ für den ersten,

🥈50€ für den zweiten,

🥉25€ für den dritten.

Außerdem gewinnt der Top Contributor 2024 einen Gutschein über 500€, den er in unserem Online-Shop ausgeben kann. Ja! Der Nutzer, der im Laufe des Jahres am meisten beiträgt, wird dafür belohnt, dass er seine Erfahrungen beim Aufladen regelmäßig mit unserer Community teilt und so anderen Nutzern dabei hilft, besser zu verstehen, was sie an jedem Aufladepunkt auf unserer Karte erwartet.

Bedingungen:

  • Vom 01.03.2024 bis zum 31.08.2024 wählt Electromaps jeden Monat die drei besten Nutzer aus, die einen Beitrag zur Electromaps-Anwendung geleistet haben.
  • Die besten Beitragsleistenden werden auf der Grundlage der von den Nutzern insgesamt verdienten Punkte ermittelt. Die Punkte werden wie folgt belohnt:
  • Electromaps behält sich das Recht vor, eine Qualitätskontrolle der Beiträge durchzuführen und Beiträge nach eigenem Ermessen abzulehnen. Gründe für die Ablehnung eines Nutzerbeitrags können u. a. sein: Beiträge von Mitarbeitern eines CPO oder einer Agentur, die CPO-Stationen betreibt, Beiträge, die nur dazu dienen, die Belegung der Stationen mitzuteilen, Beiträge, die für dritte Unternehmen und Organisationen werben.
  • Nutzer können nur einmal alle 6 Monate als Top-Beitragende ausgezeichnet werden.
  • Wenn ein Nutzer unter den Top 3 erscheint, aber in diesem bestimmten Monat nicht für die Belohnung in Frage kommt, wird die Belohnung dem nächsten berechtigten Nutzer zuerkannt.
  • Die monatlichen Belohnungen bestehen aus Ladeguthaben in Form eines Promotionscodes, der nur über die Electromaps-App eingelöst und während einer in Euro abgerechneten Ladesitzung ausgegeben werden kann.
  • Die Belohnungen für die besten Beitragszahler werden jeweils 75, 50 und 25 Euro betragen.

Warten Sie nicht länger und profitieren Sie noch mehr von Ihren Aufladungen mit Electromaps!

Maria Rodriguez
Feb 24, 2023
Diesen Beitrag teilen

Recommended blog post